Synergie Unternehmen/Zivilgesellschaft
Wir vernetzen Unternehmen, Zivilorganisationen und Multiplikatoren zum Thema Diversity!
Der Erfolg eines Unternehmens hängt angesichts härter werdender, auch internationaler Konkurrenz und zugleich des inzwischen empfindlichen Fachkräftemangels davon ab, ob es gelingt, alle Potenziale im Unternehmen besser als die Wettbewerber zu nutzen.
Das hilft auch den Organisationen der Zivilgesellschaft, die mit den Unternehmen gerade beim Thema Vielfalt eine Menge Berührungspunkte haben.
Die Berührungspunkte betreffen zum Beispiel
- die Wege zur Work-Life-Balance und einer motivierenden Lebensplanung der Beschäftigten Ihres Unternehmens für positives Arbeitgeber-Branding, zumal motivierte Beschäftigte leistungsfähiger sind
- die Nutzung der Vielfalt unter den Beschäftigten als Motor z.B. für Innovationen, für die Verbesserung der Betriebsabläufe und neue Marketingstrategien
- neue Ansätze lebenslangen Lernens im Interesse Ihres Unternehmens.
Um diese Chancen zu beleuchten, werden wir im nächsten halben Jahr mit dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt „Synergie Unternehmen/Zivilgesellschaft!“ auf der Höhe der Zeit Antworten zu folgenden Fragen erarbeiten
- Wie finden Unternehmen und Zivilgesellschaft besser als bisher zusammen (angesichts der Besonderheiten und Selbstverständnisse)?
- Welche Ansätze erscheinen lohnend?
- Welche konkreten Formen der Zusammenarbeit bieten sich an?
- Welche Handlungsanleitungen können dazu hilfreich sein?
Schon heute laden wir Sie ein, den INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“, der einige der möglichen Ausgangspunkte einer solchen Kooperation enthält, mit den Augen Ihres Unternehmens zur Hand zu nehmen.
Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an: Frank Gerhold 0561. 827 999 80 oder schicken Sie mir eine E-Mail.