Wir Sind der erste hessische Dinatreff

Dem Freiwilligenzentrum Region Kassel wurde am 31.08. von Henning Baaden das offizielle Label für den ersten hessichen DiNa-Treff überreicht und damit ist Kassel einer von 50 Modelstandorten im Bundesprojekt Digitale Nachbarschaften (www.digitale-nachbarschaft.de). Damit wollen wir unsere Beratungskompetenz um digitale Themen erweiteren, um so noch passgenauer Vereine beraten zu können.
Was sind DiNa-Treffs?
DiNa-Treffs sind Dreh- und Angelpunkte des Austauschs und der Weiterbildung zu digitalen Themen für Vereine. Als DiNa-Treff fördern wir mit Unterstützung und in Abstimmung mit dem Projektteam in Berlin sowie den Mobilreferent*innen eine lebendige, regionale Aufklärungsarbeit und Vernetzung zur digitalen Kompetenzvermittlung vor Ort.
Was bieten diNa-Treffs?
Dazu bieten wir mindestens 3 jährlichen kostenfreien Veranstaltungen zu den folgenden Themenkomplexen an:
-- Dein Verein macht sich bekannt“
-- Dein Verein und seine Mitglieder“
-- Dein Verein und das Geld“,
-- Dein Verein tauscht sich aus“
-- Dein Verein will’s wissen“
Als „DiNa-Treff“ sind wir
-- ausgestattet mit Informations- und Marketingprodukte Projektflyer, Präsentationsmappen, Roll-Ups,
Giveaways, Lehr-Lernmaterialien, Pressematerialien, zur Weitergabe an interessierte Vereine und Engagierte.
-- Vernetzungs-und Ansprechpartner*innen für lokale Aktivitäten
-- Teilnehmer der projektbegleitenden Evaluation und Weiterentwicklung
Als Dina-Treff werden wir auch selbst intensiv vom Projektträger unterstützt und fortgebildet. So kann hier vor Ort nachhaltig Expertice in diesem Segement aufgebaut werden.