Seite im aufbau
Hier findest du eine 1. auswahl von einsatzstellen für ein FSSJ
Ein Engagement im FSSJ kann es in den urterschiedlichsten gemeinnützigen Bereichen geben. Hier sind einige Beispiele:
- als Helfer/in Angebote im Sportverein unterstützen
- mit Flüchtlingskinder Hausaufgaben mache oder gemeinsam Spiele spielen und die Sprache üben,
- im Heimatverein vor Ort mitmachen und eigene kleine Projekt machen
- regelmäßig ältere Menschen besuchen, (auf Abstand)spazieren gehen, Einkäufe machen, vorlesen und andere gemeinsame Freizeitgestaltung überlegen
- bei der Feuerwehr aktiv werden z.b. bei der Kinderfeuerwehr mitarbeiten,
- auch das Jugendzentrum vor Ort freut sich über kreative und engagierte Jugendliche
- und vieles mehr.
Die folgenden Einsatzstellen sind insbesondere auf coronasicheres Engagement eingerichtet:
- Bahnhofsmission - Unterstützung im Cafébetrieb
- BDKS Baunataler Diakonie Kassel - Wohngruppen und Werkstätten für behinderte Menschen
- Deutsches Rotes Kreuz - jede Ortsgruppe Sanitätsausbildung
- Freestyle Camp am Wesertor - Sportangebote
- Landesfeuerwehr Verband - das ist der Dachverband für alle regionalen Feuerwehren
- Familientreff Oberzwehren und Frauentreff Brückenhof - Leseclub für Grundschüler:innen
- Johanniter Unfallhilfe - Ersthilfe am Unfallort
- Klein-Immenhof Ihringshausen - erlebnispädagogischer Reitverein
- KolorCubes e.V - Kunst und Graffiti im öffentlichen Raum
- Lernhof Natur und Geschichte - Tierpflege
- MHK - Museumslangschaft Hessen Kassel
- Respekt e.V. - Jugendkonflikttraining
- THW - Technisches Hilfwerk
- Streetbolzer - Fußball - Jugendtraining
- Zirkutopia - integrativer Zirkus
- Ziegeleimuseum Kaufungen - Projekte zu Umwelt- und Naturschutz
Darüber hinaus haben wir noch sehr viele andere Möglichkeiten für Dich. Sprich uns einfach an.
ACHTUNG
Suchmaschine für FSSJ-Einsatzorte /noch in Vorbereitung
Du kannst Dir bald mit Hilfe der unten stehenden Suchmaske einen Überblick über mögliche Einsatzstellen im FSSJ verschaffen.