Fortbildungen im ERSTEN Halbjahr 2023

Fortbildungen für Ehrenamtliche/Freiwillige.

Machen Sie sich schlau für Ihr freiwilliges Engagement. Informieren Sie sich hier über aktuelle Termine zu Kursen, Workshops und Veranstaltungen für Ehrenamtlichen.

Engagement bietet ganz nebenbei auch die Möglichkeiten sich zu qualifizieren und etwas Neues zu lernen. Wissen, das Sie auch in Ihrem Privat- und Berufsleben gut einsetzen können.

Wir sind Teil des Fortbildungsbündnis "Pro Ehrenamt". Hier finden Sie das akuelle Programm als Download.

Hessisches Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche

Als regionale Servicestelle des hessischen Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche planen und koordinieren wir Fortbildungsmaßnahmen für Ehrenamtliche/Freiwillige. Über uns können Vereine und Initiativen finanzielle Zuschüsse beantragen. Die Anmeldephase für 2023 beginnt ab 15. November.

Wichtiger Hinweis: Für Ehrenamtliche sind die Angebote kostenfrei!


Aktuelle Fortbildungen und andere Veranstaltungen

Wenn nicht anders angegeben, melden Sie sich bitte über unsere Email an. 

Datum Thema Zielgruppe Referent*innen Ort Anmeldung Anmeldeschluss
Mittwoch, 26. April 2023, 16 bis 17.30 Uhr

Freiwilligenmanagement – Basisinformationen


Was bedeutet Freiwilligenmanagement und wie
unterstützt es die Arbeit von Vereinen und Initiati-
ven?
Freiwillige beleben ihre Organisation durch ihre Le-
benserfahrung, ihre Einsatzbereitschaft, ihre per-
sönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse,
Fertigkeiten und Kompetenzen. Sie wünschen sich
jedoch auch Begleitung, Austausch, Anerkennung
und Gestaltungsmöglichkeiten.
In kurzen Impulsen, mit anschließendem Austausch,
werden die Themen beleuchtet und praktische Hil-
fen gegeben.

  Team des FZK Online

per Telefon:0561 827 999 80

oder auch E-Mail: info@freiwilligenzentrumkassel.de

 

 

Bitte unter Angabe der E-Mail-Adresse anmelden,
damit die Einwahldaten verschickt werden können.

18. April 2023
Mittwoch, 10. Mai 2023, 13 bis 18 Uhr

Workshop "Kreative Öffentlichkeitsarbeit", mit Wolfgang Nafroth

 

Oft möchte man mit Medien, Aktionen, Veranstaltungen, Werbemitteln, Pressearbeit, sogar Strategienkonzepten die Menschen erreichen.
Man will informieren, etwas bewusst machen, etwas bewegen, verändern.
Nur lesen immer weniger Menschen Zeitung. Sie gehen auch nicht gezielt auf meine Internet- oder Intranetseite. Immer mehr Menschen scheinen unerreichbar zu sein.

Hier setzt der Workshop an!
Wie bringt man seine Themen ins Gespräch? Und vor allem:
Wie erreicht man fast alle Menschen und das fast ohne Budget, ohne Zeit- und Personalaufwand?

Praxisorientiert und unterhaltsam vermittelt der PR- und Kommmunikationsprofi Wolfgang Nafroth wie man auf gute (bezahlbare) Ideen kommt und diese umsetzt.

   Frank Gerhold + Wolfgang Nafroth  Haus der Sozialwirtschaft
Treppenstraße 4
34117 Kassel
5. OG Raum Werft 
 https://pretix.eu/FreiwilligenzentrumKassel/nafroth/  
Mittwoch, 24. Mai 2023, 16 bis 17.30 Uhr Freiwillige gewinnen und für Engagement begeis-
tern. Aber wie gelingt das?
Wie bringt man die Bedürfnisse, Ressourcen und
Fähigkeiten von Freiwilligen mit den Zielen Ihrer
Organisation in Einklang?
Welche Chancen bieten hier Kurzzeit-, Tages- oder
digitales Engagement?
In kurzen Impulsen, mit anschließendem Austausch,
werden die Themen beleuchtet und praktische Hil-
fen gegeben.
  Team des FZK Online

per Telefon:0561 827 999 80

oder auch E-Mail: info@freiwilligenzentrumkassel.de


 

Bitte unter Angabe der E-Mail-Adresse anmelden,
damit die Einwahldaten verschickt werden können.

19. Mai 2023
Mittwoch, 28. Juni 2023, 16 bis 17.30 Uhr

Abschiednehmen von Freiwilligen –
eine Chance auf einen Neuanfang


Es gibt viele Gründe ein Engagement zu beenden.
Das können berufliche und private Gründe sein oder
etwas direkt mit der Tätigkeit zu tun haben. Viel-
leicht stimmt da etwas nicht, die Aufgabe ist über-
fordernd oder möglicherweise langweilig.
Manchmal macht auch die Einsatzstelle „Schluss“.
In jedem Fall sollte man einen Abschied anstreben,
der beide Seiten zufriedenstellt. Wie das gehen kann
wird in einem kurzen Impuls dargestellt.
Im Anschluss können eigene Erfahrungen und gute
Lösungen eingebracht werden.
Dazu werden auch Organisationsvertreter einge-
bunden, die gute Lösungen und Ansätze vorstellen
können.

  Team des FZK Online

per Telefon:0561 827 999 80

oder auch E-Mail: info@freiwilligenzentrumkassel.de

 

Bitte unter Angabe der E-Mail-Adresse anmelden,
damit die Einwahldaten verschickt werden können.

2. Juni 2023

 

Einwilligung zur Nutzung. Diese Seite verwendet Schriften von fonts.com und Videos von YouTube.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren