#165Kassel - vielfalt fördern
Ein Fotoprojekt von Bürger*innen für Bürger*innen
Kassel zeigt „Gesicht“.
Menschen aus 165 Nationen machen Kassel bunt, vielfältig, lebendig, erfolgreich. Das zeigen großformatige Portraits, die aktuell von talentierten Fotograf*innen, geschaffen werden. Kassel zeigt sich als bestes Zuhause mit seiner Vielfalt, seiner Toleranz und seinem Respekt.
Ausstellungstermin und-ort

Nach der Ausstellungs-Preview am 21.07. auf dem Königsplatz sind aktuell 16 Exponate von #165-Vielfalt in Kassel direkt und barrierefrei auf dem Bauzaun am Landeskirchenamt zu sehen.
16 großformatige Portaits zeigen ca 10% der Nationen die in Kassel beheimatet sind. Kombiniert sind die Fotos mit Zitaten zu Heimat, Vielfalt, Zusammenhalt und Miteinander.
Ort: Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel.
Weitere Aussstellungsorte im öffentlichen Raum sind in Planung.

Am 25.10.2019 hat Bischoff Dr. Martin Hein, diese zweite Stufe der Ausstellung #165 Kassel zusammen mit der Schirmherrin des Projektes Kulturdezernetin Susanne Völker eröffnet.
(v.l.): Bischof Prof. Dr. Martin Hein, Susanne Völker (Kulturdezernentin Stadt Kassel), Frank Gerhold (Geschäftsführer des Freiwilligenzentrums Region Kassel), Vizepräsident Dr. Volker Knöppel, Kurt U. Heldmann (Vorstand Freiwillig in Kassel! e.V., Fotograf, Mitglied des Planungsteams #165), Miki Lazar (Israel) (Foto: Frank Oppermann)

Die Präsentation spielt mit Vorurteilen und Annahmen und lädt zum Entdecken ein. Auch wenn die Abgebildeten heute Kasseläner*innen, Kasselaner*innen oder Kasseler*innen sind, liegen Ihre Wurzeln in...
Ja wo? Begebt Euch einfach auf Entdeckungsreise.*)
zu*) Hinweis für Entdecker*innen: Auf den jeweiligen Bannern befinden sich Ziffern, die die ürsprüngliche Herkunft der Abgebildeten verraten. Wer nicht lange suchen mag, kann sich hier informieren: Länderkennzahlen und Staatsangehörigkeiten (aus www.bundesjustizamt.de)